Ein lauer Frühlingstag am Wasser, die Luft schwer von Magnolienblüten, während sich die Gärten Venedigs im Nebel der Morgensonne verlieren. Hermès Un Jardin sur la Lagune ist eine duftende Erinnerung an einen geheimen Ort, der nur über das Wasser erreichbar ist: ein verwunschener Garten, der Stille, Sehnsucht und Natur in sich vereint. Dieser Duft ist wie ein Moment der Einkehr: sanft und verträumt, doch voller Leben.
Hermès Un Jardin sur la Lagune entfaltet sich nicht in Stufen, sondern als harmonischer Eindruck aus Licht und Wasser. Blumige Noten von Magnolie, Klebsamen und Madonnenlilie verschmelzen mit einer frischen, leicht salzigen Meeresbrise und vermitteln das Gefühl von Gischt auf warmer Haut. Sanfte, holzige Akkorde erden die Komposition und geben ihr Tiefe, ohne die Leichtigkeit zu beeinträchtigen. Der Duft wirkt wie ein Spaziergang zwischen Stein, Blüte und Wasser: zart, aber präsent. Was bleibt, ist ein Gefühl von Ruhe und stiller Schönheit.
Für diesen Duft ließ sich die Parfümeurin Christine Nagel von einem versteckten Garten inspirieren, der sich hinter alten Mauern an einer venezianischen Lagune verbirgt. Dieser „Garten auf der Lagune“ verbindet Natur mit Architektur, Salzwasser mit Blüten und erzählt von einem ebenso realen wie imaginären Ort. Als Teil der poetischen Duftkollektion Jardins von Hermès präsentiert sich die Marke von ihrer künstlerisch-emotionalen Seite: raffiniert, leise, aber tiefgründig.
Der Flakon von Fred Rawyler greift mit seinen klaren Linien und zarten Farbverläufen in blassem Apricot das Lichtspiel einer Lagune auf. Die Box-Illustration von Safet Zec ergänzt das sinnliche Erlebnis mit einem romantischen Aquarell, das einen Garten aus der Fantasie in ein Bild überführt. Ein Designobjekt, das zugleich Leichtigkeit und Tiefe ausstrahlt, wie der Duft selbst.
Hermès Un Jardin sur la Lagune ist ein Unisexduft für Menschen, die das Zarte im Alltäglichen suchen. Er schenkt Nähe, weckt Erinnerungen an das Meer und lädt dazu ein, für einen Moment innezuhalten. Ein Parfum für alle, die künstlerische Düfte, moderne Duftneuheiten und blumige, aquatische Kompositionen ohne klassische Duftpyramide lieben, zum Spielen und Genießen.