Dior Miss Dior Blooming Bouquet hat einen langen Weg zurückgelegt. Der Ursprungsduft erobert 2012 den Markt mit einer frischen Komposition aus Zitrusfrüchten, Rosen, Moschus und Patchouli. Zwei Jahre später wird das Damenparfum überarbeitet und die ursprüngliche DNA wird heller interpretiert.
2023 erscheint nun die neueste Version des klassisch-floralen Dufts, der seinem Ursprung treu bleibt. In der Kopfnote verschmelzen Duftwicke und Bergamotte zu einer Einheit. Die Herznote schlägt im Takt der Damaszener-Rose und der Pfingstrose, die schon in der Version von 2014 dem Dior Miss Dior Blooming Bouquet seinen Glanz verliehen. Die Basis wird wieder von kräftig-frischem weißem Moschus dominiert. Haltbarkeit und Sillage des Parfums sind angenehm moderat und einem frisch-blumigen Duft angemessen.
Die heitere Unbeschwertheit eines lauen Sommertages schwingt im Blooming Bouquet mit. Der Duft verströmt die Leidenschaft für lange Spaziergänge in einem flatternden Sommerkleid durch erblühte Wiesen und für den ersten warmen Regen im Frühling.
Der Flakon des Dior Miss Dior Blooming Bouquet unterstreicht mit seinem glasklaren Stil die Essenz des Duftes. Der kantige Glaskörper gibt den Blick auf die rosafarbene Flüssigkeit im Inneren frei. Die klassisch weibliche Farbe des Parfums steht sinnbildlich für das Blütenmeer, das duftend im Innern des Flakons wohnt. Der silberne Zerstäuber wird von einer transparenten Schutzkappe sicher verschlossen. Die Vorderseite ziert ein rechteckiges Relief, auf dem das Etikett angebracht ist. In verschnörkelter schwarzer Schrift ist der Name des Dior Miss Dior Blooming Bouquet zu lesen. Der Eyecatcher des Flakons und gleichzeitig sein Markenzeichen ist die aufwendige Jacquard-Schleife, die den Flaschenhals des Flakons krönt. Sie soll an einen frischen Blumenstrauß erinnern. Wurde sie in den vorherigen Versionen silbern und aus einem festen Material hergestellt, stammt sie nun aus dem berühmten Maison Fure, eine bekannte Bändermacherwerkstatt aus Frankreich, und ist von silbernen Lurexfäden durchzogen. Der Flakon ist eine gekonnte Mischung aus nostalgischem Haute-Couture-Chic und modernem Savoir-Faire.
Seit 2006 lenkt François Demachy die duftenden Geschicke im Hause Dior. Aus seiner Feder stammen Jahrhundertparfums wie Dior Sauvage, Dior Homme, Dior Fahrenheit, Dior Midnight Poison und Miss Dior. Er schuf Parfums für Acqua di Parma, Fendi, Givenchy und Kenzo. Das Dior Miss Dior Blooming Bouquet ist sein neuester Coup. Der Franzose wurde in Cannes geboren, wächst aber in der Parfumhauptstadt Grasse auf, in der sein Vater eine Apotheke betreibt. Sich selbst beschreibt Demachy als jemanden, der Gefühle interpretiert. Seine Düfte sollen nicht vorschreiben, wie zum Beispiel Liebe duftet, sondern seine Ideen und Interpretationen widerspiegeln. Für seine Kreationen nimmt er sich Zeit: Drei völlig unterschiedliche Kompositionen sind der Anfang jeder seiner Düfte, die Raum für Diskussionen lassen, bevor eine Richtung ausgewählt wird. Demachy wurde jüngst von Francis Kurkdjian als Chefparfumeur bei Dior abgelöst. Er ist weiterhin für das Modehaus tätig.
Seit seinem ersten Erscheinen 2012 ist die israelisch-US-amerikanische Schauspielerin Natalie Portman das Gesicht für das Dior Miss Dior Blooming Bouquet. Im neuesten Werbeclip blicken Portmans rehbraune Augen verträumt in die Kamera, während sie in ihrem rosafarbenen Sommerkleid über eine Blumenwiese schlendert. Ihr offenes Haar flattert um ihr Gesicht, genauso wie ein blumenbedrucktes Tuch, das sie sich vom Wind aus der Hand ziehen lässt. Liebevoll drückt sie einen Strauß Wildblumen an sich; ihre rosa geschminkten Lippen decken sich mit dem Farbton der Blumen und des Parfums. Portman schafft es erneut, den unbeschwerten Geist des Parfums in einem kurzen Clip zum Ausdruck zu bringen.