Telefon 0662 / 26126083

Dior Dolce Vita, der blumig-süße Damenduft

Dior Dolce Vita ist ein verspielt femininer und blumiger Damenduft, der durch seinen orientalisch würzigen Charakter verzaubert. Die leicht fruchtige und sommerliche Duftzusammensetzung des Eau de Toilette strahlt eine unbeschwerte und genusshafte Lebensfreude aus und verleiht seiner Trägerin ein angenehmes Wohlgefühl. Eröffnet wird Dior Dolce Vita von einer sommerlich leichten und spritzigen Kopfnote aus blumigen, würzigen und fruchtigen Duftelementen.

Ein Akkord aus Pfirsich-, Zitronen- und Limettenaromen umspielt den zärtlich femininen Duft aus Rosen und Lilien, der von einer feinwürzigen Kardamonnote abgerundet wird. Die Herznote des blumigen Dior Duftes wird ebenfalls von fruchtigen und blumigen Elementen dominiert. Kräftige Fliederaromen, Lilien und Magnolien erzeugen einen warmen und sinnlichen Duft, der von reifen Aprikosenaromen, Zimt und brasilianischem Rosenholz umspielt wird.

Kopfnoten:
Herznoten:
Basisnoten:
Parfümeur:
Erscheinungsjahr:

Abgerundet wird Dior Dolce Vita von einer feinherben und leicht würzigen Basisnote, bestehend aus Sandelholz, Zedernholz, Vanille und exotischen Kokosaromen. Kreiert wurde der unbeschwerte und dennoch sinnlich feminine Damenduft Dior Dolce Vita im Jahr 1994 von den beiden französischen Parfumeuren Pierre Bourdon und Maurice Roger.

aller Kunden bewerten
Dior Dolce Vita positiv
4 oder 5 Sterne

5 von 5 Sternen — basierend auf 16 Kundenmeinungen

Kommentar von Aseli
Ein Klassiker!
Meine Mama liebt diesen Duft seit Jahren und er begleitet mich seit meiner Kindheit. Deshalb bekommt sie ihn als Geschenk. Der Duft ist gut für Herbst- und Winterzeit geeignet.
Kommentar von Duchaussoy
Blumiges und edles Parfum
Das Parfum riecht sehr edel, aber nicht aufdringlich. Meiner Frau gefällt es hervorragend. Neben Dior J‘adore ihr neues Lieblingsparfum. Sie hält es für blumig, frisch und langanhaltend
Kommentar von Marion
Klassiker
Ich liebe es schon seit vielen Jahren. Einer meiner Allzeit -Favoriten, welcher mir nie ausgehen darf! Schade nur, dass es keine kleineren Flakons mehr gibt.

Gleich zwei Star-Parfumeure kreierten Dior Dolce Vita

Der einzigartige Duft der Duftserie Dior Dolce Vita wurde vom Parfumeur Pierre Bourdon und Maurice Roger entwickelt. Viel Liebe im Detail, eine hohe Kreativität sowie ihre Verbundenheit zur Natur haben einen Duft erschaffen, der das Herz der Frauen berührt. Pierre Bourdon zeichnet sich durch sein besonderes Feingefühl für die schönen Dinge im Leben aus. Er wurde im Jahr 1946 in Paris, der Hauptstadt von Frankreich, geboren. Durch seinen Vater, dem Directeur General bei Christian Dior, konnte er schon sehr früh Einblick in die Welt der Düfte erhalten.

Vor seiner Ausbildung zum Parfumeur im Jahr 1971 an der Parfumschule Roure absolvierte er ein Studium in dem Bereich Politik- und Wirtschaftswissenschaften. Nach seiner fünfjährigen Ausbildung arbeitete er fest für das Parfumhaus Roure und erhielt dort die Möglichkeit, bekannte Düfte zu erschaffen, beispielsweise Darling oder Yves Saint Laurent Kouros. Nach einigen Jahren verließ er Roure, um bei einigen anderen Unternehmen erfolgreich zu arbeiten. Erst im Jahr 2014 kreierte er seine ganz eigenen Linien, die frei von jeglichen Vorgaben waren.

Maurice Roger, der ebenfalls maßgeblich an der Kreation der Duftserie Dior Dolce Vita beteiligt war, wurde am 08. Juni 1964 in Vanne, einer kleinen Stadt in Frankreich geboren. Seine schulische Laufbahn begann 1970 an der Claude Marquet School und setzte sich 1975 am College Saints Anges in Pontivy fort. Danach ging es lückenlos bis 1982 weiter an der Lycée Saint-Joseph, wo er von 1985 bis 1988 seinen Supervisor machen konnte. Seinen Abschluss in Musicology erhielt er 1988 an der Haute Bretagne Universität in Rennes. Mit seinem Gespür für einen guten Duft und seiner einzigartigen Kreativität konnte er Düfte kreieren, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreuen.

Flakon von Dior Dolce Vita erstrahlt im edlen Gold

Der Flakon des Dior Damenduftes Dior Dolce Vita wurde genau auf den sommerlich leichten und sinnlich femininen Charakter des Eau de Toilette abgestimmt. Der runde Glasflakon wurde rundum mit halbrunden Einschlüssen versehen, die die hell gelbe Flüssigkeit des Duftes besonders facettenreich erstrahlen lassen. Der Hals des Dior Dolce Vita Flakons besteht aus einem goldenen Kragen, der aussieht als würde er aus verschieden großen Goldringen bestehen.

Abgerundet wird das edle Bild von einem ebenfalls goldenen Sprühkopf, der von einer durchsichtigen kugelförmigen Verschlusskappe umschlossen wird. Verpackt ist der schmuckvolle Flakon in einer sonnengelben Kartonverpackung, deren unterer Teil schwarz eingefärbt wurde. Auch in der Mitte wird die Dior Dolce Vita Kartonverpackung von einem ovalen schwarzen Fenster geziert, in dessen Mitte sich die Aufschrift "Dolce Vita" und die Signatur "Christian Dior" befindet.

Kampagne für Dior Dolce Vita glänzt mit sinnlichen Bildern

Ein wunderschönes italienisches Liebeslied schafft eine einzigartige Atmosphäre. Die Verschlusskappe vom Flakon der Duftserie Dior Dolce Vita wird von einer Kristallkugel verziert, in denen sich kleine Kreise befinden, die die Silhouette einer Frau gleich mehrfach widerspiegeln. Die Silhouetten werden von einer eleganten Frau beobachtet, die aus einer liegenden Position heraus in den Flakon schaut und dann die Augen schließt, um vielleicht einen Traum zu erleben. Sie begegnet sich im Traum vielleicht selber oder ihrer Tochter und küsst sie auf die Stirn.

Die kristallene Kugel beginnt sich zu drehen und gibt den Blick auf einen großen Saal mit zwei Personen wieder. Der Saal wird durch voluminöse Kronleuchter verziert, die ihn in dezentes Licht taucht. Die zwei elegant gekleideten Menschen am Rand des Saals haben nur Augen für sich. Sie bewegen sich anmutig und mit langsamen Bewegungen im Takt der Musik. Sie berühren sich nicht mit den Händen, doch ist eine intensive Nähe zu spüren, da ihre Körper nah aneinander vorbei gleiten.

Der Flakon der Duftserie Dior Dolce Vita steht in der Mitte des großen Raumes und wirkt beinahe klein und unscheinbar. Doch der goldene Inhalt lässt ihn strahlen und Schatten werfen, so dass er in diesem Raum zu einem festen Mittelpunkt wird. Das Paar, welches nun nur noch schattenhaft zu sehen ist, kommt sich am Ende des Liedes wieder sehr nah und vereinigt sich zu einem intensiven Kuss und einer zarten Berührung von ihrer Seite aus.

mehr Dior:
Top-Parfums: