Telefon 0662 / 26126083
alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten  ·  1 Maximale Ersparnis eines Produktes der Linie Tom Ford Noir gegenüber seinem UVP

Geheimnisvolle Eleganz

Tom Ford Noir ist ein sehr besonderer, interessanter Männerduft, der sowohl über eine würzige Note verfügt, als auch sehr vollmundig ist. Darüber hinaus ist Tom Ford Noir äußerst geheimnisvoll und elegant. Somit kommt der Duft voll und ganz auf das, was das Label Tom Ford in all seinen Kreationen voraussetzt. Tom Ford Noir überrascht durch seine Komplexität und das Rätselhafte, was in ihm schlummert.

Sein Auftakt zu diesem erstklassigen Duft bilden Bergamotte, Eisenkraut, Kümmel, rosa Pfeffer und Veilchen, wodurch die Kopfnote einen würzigen, blumigen Charakter bekommt. Diese würzige Note wird in der Herznote durch schwarzen Pfeffer, sowie Muskatnuss fein unterstrichen. Aber auch die Aromen von Irisharz, bulgarischer Rose, ägyptischer Geranie und frischem Salbei sorgen für das blumige Flair, das diesen Duft so besonders macht. Abgerundet wird Tom Ford Noir mit einer perfekt harmonierenden Basisnote aus Amber, Patchouli, Opoponax, Vanille, Vetiver und Zibet.

Kopfnoten:
Herznoten:
Basisnoten:
Erscheinungsjahr:

So steht Tom Ford Noir für die sinnliche und kultivierte Seite eines Mannes und unterstreicht die Ausstrahlung und die außergewöhnliche Persönlichkeit seines Trägers.

aller Kunden bewerten
Tom Ford Noir positiv
4 oder 5 Sterne

4,96 von 5 Sternen — basierend auf 111 Kundenmeinungen

Kommentar von Schneider
Voll gut
Riecht wie das Parfum, hält nicht so lang aber ist ja auch billig also lohnt sich wirklich kann ich empfehlen.
Kommentar von Al
toll
Toll! Ein toller Männerduft! Habe es meinem Mann gekauft und kann es nur weiter empfehlen! Und er hält auch sehr lange !
Kommentar von Lerch
Tolles Parfum
Ein schönes Parfum für die dunkle Jahreszeit (nicht so für den Sommer geeignet). Der Duft hält bei mir ca. 8-10 Stunden.

Der Parfümeur bleibt im Dunkeln

Tom Ford Noir entstammt der Kreativwerkstatt eines der bekanntesten und erfolgreichsten Parfumhäuser der Welt - Estée Lauder. Seit 2005 arbeitet das amerikanische Label Tom Ford mit Estée Lauder zusammen. Unter dem Namen Tom Ford sind bereits einige Düfte von Estée Lauders Parfümeuren für das Label kreiert worden.

Welcher der zahlreichen Parfümeure des Dufthauses letztendlich Noir erschaffen hat, bleibt ein wohlgehütetes Geheimnis der beiden Labels. Man kann jedoch davon ausgehen, dass Tom Ford Noir von einem sehr erfahrenen Parfümeur zum Leben erweckt worden ist, der sich ich nicht davor scheut, etwas Neues auszuprobieren und somit neue Wege zu beschreiten. Die Auswahl der einzelnen Zutaten sprechen schon für diese Annahme und die Raffinesse, mit der das Ergebnis rüber kommt, untermauern sie sogar.

Der Parfümeur von Tom Ford Noir muss ein Meister seines Faches sein, der bereits bei den ersten Überlegungen zu diesem Duft eine ziemlich genaue Vorstellung davon gehabt haben musste, wie das Ergebnis aussieht. Auch die Perfektion, mit der die einzelnen Aromen aufeinander abgestimmt sind, und welche Wirkung sie im Zusammenspiel erzielen, sprechen für die Erfahrung und Professionalität des Parfümeurs. Bei diesem Duft hat man das Gefühl, dass jede Reifestufe, jede Phase des Entstehungsprozesses ganz genau geplant und abgestimmt war, um dieses beeindruckende Dufterlebnis zu bekommen.

So edel wie der Duft selbst

Der Flakon, in dem Tom Ford Noir präsentiert wird, ist genauso edel wie der Duft. Der Flakon ist aus edlem, schwarzem Rauchglas gefertigt und besticht durch seine rechteckige Form. Das Glas ist ganz leicht transparent, so dass die Flüssigkeit im Inneren leicht durchscheint. Der Name des Duftes und das Label an sich sind in silbernen Großbuchstaben geschrieben und befinden sich im unteren Drittel des Flakons.

Der Verschluss ist sehr wuchtig und in der gleichen Form wie der Flakon geschaffen. Durch seine Längsrillen wirkt er jedoch nicht allzu aufdringlich. Auf der Oberseite des Verschlusses sind die Initialen des Labels - TF - eingraviert, wodurch ihm noch ein Hauch Eleganz verliehen wird.

Ein sehr edler Flakon zu einem sehr edlen Duft.

Die elegante Werbekampagne

Die Werbekampagne zu Tom Ford Noir spiegelt alle Eigenschaften des Duftes und auch des Labels in beeindruckender Weise wider. Das Bild zeigt in der linken Bildhälfte einen Mann, der aufgrund seiner Kleidung, einem schwarzen Anzug mit passendem Hemd und Krawatte sehr elegant scheint. Durch seinen Dreitagebart kommt das Interessante, Würzige besonders gut zur Geltung und auch der Blick des Mannes verkörpert ein Attribut des Duftes, nämlich das Rätselhafte, Geheimnisvolle.

In der rechten Bildhälfte wird der Flakon dargestellt. Dieser wird von schräg oben gezeigt, so dass man sofort alle wichtigen Daten erkennen kann. Dies geht von den eingravierten Initialen bis hin zu Marke und Name des Duftes. Der Betrachter kann also sofort und ohne große Anstrengung erkennen, worum es in dieser Kampagne geht.

Einer der Gründe, warum dies so einfach ist, liegt in der Art und Weise, wie hier belichtet wird. Vor einem schwarzen Hintergrund, der ebenfalls die elegante Note von Tom Ford Noir hervorhebt, bietet das Bild des Mannes einen gelungenen Kontrast, der mit Licht und Schatten spielt. Ebenso verhält es sich mit dem Flakon. Durch einen Lichteinfall von links wird die Seite besonders hell dargestellt, so dass sich auch hier ein sehr harmonischer Kontrast bildet. Die Kampagne zeigt dem Betrachter all das, was dieser über den Duft wissen muss, ohne dabei die Eigenschaften zu nennen.

mehr Tom Ford:
Top-Parfums: