Das Licht der goldenen Stunde
Armani betraute mit der Realisation seiner Duft-Idee für Light di Gioia, einer floral-grün-holzigen Melange, die das Licht der "goldenen Stunde" einfängt, Duftdesignerin Anne Flipo. Sie konzipierte schon 2010, gemeinsam mit Dominique Ropion und Long Doc von IFF, Acqua di Gioia. Obgleich L'Oréal Armanis Düfte betreut, ist dessen persönlicher Einfluss, auch bei deren Kreation, bis heute unverkennbar.
Mit Light di Gioia huldigt der 1934 geborene Armani seine Inseln des Lichts, zelebriert deren frische Zitrusfrüchte, ihre blumigen Bouquets, das Holz und ihre Tiere. Pantelleria, Armanis Refugium, wird auch die "schwarze Perle des Mittelmeeres" genannt. Die Vulkaninsel liegt am südwestlichsten Zipfel Italiens, 60 Kilometer östlich der tunesischen Küste. Stars der Mode-, der Film und Musikszene sind auf der wildromantischen Insel mit ihren Luxusvillen ansässig oder zu Besuch. Weshalb Giorgio Armani Light di Gioia neben Acqua, Sky, Air und Sun di Gioia schuf, ist einsichtig: Wasser, Himmel, Luft und Sonne benötigen das Element Licht, dessen abendliche Milde die Farben der Bergamotte, des Jasmins und der Gardenie zum Strahlen bringt. Weißer Moschus und edle Hölzer kündigen den Abend an, der dazu einlädt, sich nach einem Sonnentag zurückzuziehen.
Nach der Erschaffung von fast 150 Düften aus den komplexesten molekularen Verbindungen wendet sich Armani mit der Acqua di Gioia- Serie von 2012 den natürlichen Essenzen zu. Auch Anne Flipo, Realisatorin der Serie, gibt zu, sich damit den Wunsch erfüllt zu haben, olfaktorisch zur Natur zurückzukehren. Aquatisch und kraftvoll, als Emotion sofortiger Frische: In dieser Hinsicht ist Giorgio Armani Light di Gioia eine neue Edition des Acqua.