Für die Entwicklung von Dior Rouge Dior Ultra Rouge zeichnet der Make-up Artist des Hauses Peter Philips verantwortlich. Seine Idee ist die Kreation von neuartiger Farbbrillanz wie zum Beispiel 325 Ultra Tender in mitteldunkler Rostbraunnote oder 436 Ultra Trouble im klassischem Tiefrot.
Sein Entwicklungsziel ist eine Textur, die die Lippen weder beschwert noch aufgefrischt werden muss. Die neue Farbpalette richtet sich an die Ansprüche einer neuen Generation in der Schönheitspflege. Neben strahlenden Nuancen wie dem hellen Korallenrot von 450 Ultra Lively bietet die Linie Dior Rouge Dior Ultra Rouge auch ausdrucksstarke Farben für einen dramatischen Auftritt. Aber Rotnuancen allein genügen dem Entwickler nicht. So setzt 485 Ultra Lust ein dezentes Rot-Braun auf die Lippen, während diese mit 545 Ultra Mad in kräftigem Orangerot erstrahlen. Ebenfalls hell, aber farbbrillant ist 555 Ultra Kiss in klassischem, aber hellem Orangerot.
Ein Vorzug der Produktrange von Dior Rouge Dior Ultra Rouge ist die neuartige, leichte Textur. Farbpigmente und pflegende Öle sind unter anderem bei 587 Ultra Appeal in der dunklen Farbe von Rosenholz in einem speziellen Polymer gebunden. Dadurch haften 600 Ultra Tough, ein dunkles Grau-Braun oder 641 Ultra Spice ein klassisches Blütenrot, präzise und für viele Stunden zuverlässig auf den Lippen. Gleichzeitig zeichnen sich die Ultra-Pigmente in Dior Rouge Dior Ultra Rouge durch ihre Widerstandsfähigkeit gegen den Einfluss von Licht aus. So sehen 651 Ultra Fire in frischem Korallenrot oder 660 Ultra Atomic in Himbeer- und Korallenrot auch nach Stunden noch aus wie frisch aufgetragen. Außerdem verhindert die Textur zum Beispiel im mitteldunklen Brombeerrot von 755 Ultra Daring ein Verlaufen oder Verwischen.
Eine weitere Besonderheit von Dior Rouge Dior Ultra Rouge ist der spezielle Pflegeffekt für die Lippen. Öle in 770 Ultra Love, einer strahlend rote Himbeernuance halten die Lippen ebenso wie in 777 Ultra Star, dem dramatischen Rot von Mohnblüten, für Stunden geschmeidig. Sie werden auch im gefälligen Kastanienbraun von 843 Ultra Crave oder dem tiefroten Violettton von 851 Ultra Shock nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Alle Farbnuancen von Dior Rouge Dior Ultra Rouge lassen sich untereinander für noch individuellere Akzente mischen. Beispielsweise kann 870 Ultra Pulse, eine Kombination aus Brombeer- und Rostrot mit einer weißen Basis oder einem kräftigen Finish von 883 Ultra Poison in dunklem Violett den eigentlichen Farbton intensivieren oder neutralisieren. Starke Auftritte bieten durch diese Möglichkeit beispielsweise das dunkle Schokoladenbraun von 986 Ultra Radical oder das intensive, klassische Rot von 999 Ultra Dior.