Werbung voller Schlichtheit und Eleganz
Mit der Majesty The Oud Reihe möchte die angesehene Marke Atkinsons die Geschichte der Parfums feiern. Diese reicht für das angesehene Haus mehr als zwei Jahrhunderte zurück. Der Slogan, mit dem die beiden Partnerdüfte Atkinsons His Majesty The Oud und Atkinsons Her Majesty The Oud seit dem Veröffentlichungsjahr 2016 angepriesen werden, lautet: 200 years of perfume snobbery (200 Jahre Parfum-Snobismus). Dieser Slogan findet sich auf dem einzigen Plakat, das zur Linie gehört. Dieses Plakat bewirbt sowohl den Damen- als auch den Herrenduft.
Das Motiv, das die Werbekampagne der Reihe umfasst, zeigt sechs Personen, die wie eine königliche "Familie" in Szene gesetzt wurden. Wir sehen jeweils drei bildschöne Frauen und drei attraktive Männer, wobei einer von diesen seinen Kopf verloren hat. Dieser wurde, wie es bei der Marke Atkinsons und ihren Werbekampagnen typisch ist, durch den Kopf eines Bären ersetzt. Dieser Bär ist das Wappentier des angesehenen Hauses - und er findet sich in nahezu allen Motiven wieder, mit denen die Marke für ihre namhaften und luxuriösen Produkte wirbt. Das sorgt für einen hohen Wiedererkennungswert, der Kenner und Fans immer wieder aufs Neue auf das Haus aufmerksam macht.
Die Werbewege, an denen man sich bei Atkinsons in der Regel bedient, und somit auch bei Atkinsons His Majesty The Oud, sind stets eher schlicht und zurückhaltend gestaltet. Berühmte Gesichter sieht man hier nur selten. Stattdessen legt die Marke ungemein viel Wert auf die Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden, was für Mundpropaganda sorgt. Atkinsons steht dadurch jedoch auch für Exklusivität und Individualität, was sich ebenfalls positiv auf die Beliebtheit des Sortiments auswirkt, das noch heute stetig wächst.