Abenteuerlust im Vintagestil

Aufregend und würzig: Der klassische Duft Atkinsons The Excelsior Bouquet unterstreicht die abenteuerlustige Seite in Herren wie Damen und begeistert mit interessanten Aromen natürlicher und synthetischer Art.

Vitale, fruchtige Grapefruit macht den Auftakt in der Kopfnote, sie wird dabei umspielt vom kräftigen, herben Aroma eines Feuersteins und Aldehyde. Würzig und krautig mutet die dann folgende Herznote mit intensivem Salbei an. Dazu gesellt sich nussiger, erdiger Muskat, abgerundet durch leicht scharfen, bittersüßen Szchuanpfeffer. In der Basis kommen schließlich Aromen zum Tragen, die Atkinsons The Excelsior Bouquet eine deutliche Vintage-Note verleihen. Darunter ist Vetiver, das mit seiner herben Süße ein wenig erdig riecht. Auch die Tonkabohne lässt sich in der Basis finden: Sie versprüht wohlig-warme Ambitionen und verzaubert mit ihrem vanilleähnlichen, süßlichen Duft. Schließlich wurden der Basisnote auch noch Lederakkorde beigemischt, ihnen verdankt Atkinsons The Excelsior Bouquet einen rauen, herben und nach Abenteuer duftenden Charme.

Kopfnoten:
Herznoten:
Basisnoten:
Parfümeur:
Erscheinungsjahr:

Das Wechselspiel zwischen frisch und herb macht Atkinsons The Excelsior Bouquet zu einem Duft für stilbewusste Damen und Herren, die Adrenalin ebenso lieben wie Eleganz. Leicht frisch, aber auch herb und äußerst spannend: Wie auch der Charakter seines Trägers ist Atkinsons The Excelsior Bouquet vielseitig und ein klassischer Begleiter für jede Gelegenheit.

aller Kunden bewerten
Atkinsons The Excelsior Bouquet positiv
4 oder 5 Sterne

5 von 5 Sternen — basierend auf 1 Kundenmeinungen

Kommentar von DJ
Anmutend und extravagant!
Faszinierende Komposition aus dem Hause Atkinsons. Der "Wow-Effekt" ist garantiert. Sinnlich und atemberaubend. Duft hält lange vor. Kurz: ein Traum von einem Duft!

Der Erfolg von Atkinsons

Die englische Marke Atkinson blickt auf eine lange Historie zurück: 1799 brachte Gründer James Atkinson, ein junger Mann vom englischen Lande, seine selbst kreierten Düfte und Toilettenartikel nach London. Bei sich trug er nicht nur Bärenfettbalsam, das er ebenfalls auf den Markt brachte, sondern auch einen lebendigen Bären. Diese wurde zum Markenzeichen von James Atkinson und ist noch heute im Logo des Unternehmens zu finden. Die 44 Gerrard Street, in der Atkinson sich niedergelassen hatte, wurde nun zum Sitz eines bekannten Duftherstellers: Atkinson stieß mit seinen exquisiten Pflege- und Duftartikeln, die als innovativ und besonders langanhaltend galten und gelten, auf großen Anklang beim englischen Adel. Im Jahre 1826 brachte James Atkinson es sogar zum Parfümeur des britischen Hofes, nachdem König George IV. seine Kreationen zugetragen worden waren.

Bald schon machte das Wort über seine außergewöhnlichen Düfte die Runde in Europa: Es dauerte nicht mehr lange, bis sich sogar italienische und russische Adelige von dem begehrten Parfümeur mit hochwertigen Produkten ausstatten ließen. So kam es, dass Atkinson nach und nach Niederlassungen weltweit eröffnete. Die Rezepturen der Düfte werden noch heute streng geheim gehalten.

Mit Benoist Lapouza hat Atkinsons die Kreation seines Duft The Excelsior Bouquet in die Hände einer der größten französischen Parfümeure gelegt. Benoit Lapouza träumte schon als Kind davon, Parfümeur zu werden. Pierre Bourdon nahm ihn zunächst unter seine Fittiche. Danach begann Lapouza seine Karriere beim Chemieunternehmen Takasago, später beim Dufthersteller Quest. Dann stieß er zu Fragrance Resources. Er erschuf unter anderem die Düfte Anna Sui Dolly Girl, Le Parfumeur Chateau D'Or oder auch Lolita Lempicka Si Lolita. 2015 kreierte er für Atkinsons den Duft Atkinsons The Excelsior Bouquet.

Ein klassischer Flakon von Atkinsons

Der Flakon des Duftes Atkinsons The Excelsior Bouquet ist - natürlich passend zum englischen Stil - klassisch, zeitlos und elegant gestaltet. Klar und durchsichtig ist das Glas der Flasche, durch das sichtbare Duftwasser hat der Flakon insgesamt einen leicht silberfarbenen bis grauen Farb-Touch, was äußerst edel wirkt. In rechteckiger Form ist die praktische Flasche gehalten.

Der Behälter erinnert an historische Apotheker- und Duftfläschchen und bleibt dem Flakondesign der anderen Düfte von Atkinsons treu. Das Label der Marke mit den zwei Bären ist mittig in das Glas eingelassen, darunter ist Atkinsons sowie das Gründungsdatum des Unternehmens 1799 und Excelsior Bouquet in einem fliederfarbenen Ton zu lesen. Über dem Boden ist ebenfalls noch einmal, hier in etwas größeren Lettern, der Name Atkinsons eingraviert. Besonders interessant ist der Verschluss, der sich auf den anderen Duftflakons von Atkinsons finden lässt: Er ist silberfarben, trapezförmig und erinnert mit seiner Musterung an gewebte Stoffe - definitiv ein aparter Eyecatcher auf einem ohnehin schmuckvollen, eleganten Flakon.

Atkinsons Excelsior Bouquet: Ein Duft der Legendary Collection

Den Duft The Excelsior Bouquet bezeichnet Atkinson als „kühnen“ Duft: Er ist angelehnt an den unbeschreiblichen Nervenkitzel und das große Abenteuer, das die beiden Engländer John William Alcock und Arthur Whitten Brown beim ersten Flug über den Atlantik im Jahre 1919 erlebten. 16 Stunden dauerte der risikoreiche Flug und die beiden Abenteurer meisterten ihn gelassen und mit Bravour.

Leicht metallisch und nach Leder duftend, ist Atkinsons The Excelsior Bouquet die perfekte Verkörperung für die menschliche Abenteuerlust, gepaart mit dem Reiz großer Maschinen, wie hier dem Flugzeug. Gleichzeitig schafft der Duft mühelos den Spagat zwischen Moderne und Vintage, vereint innovative Elemente mit dem Touch einer eleganten, stilvollen Ära. Der Unisex-Charakter von Atkinsons The Excelsior Bouquet spricht hier für Modernität, ebenso wie die teils synthetischen Aromen, die für den Duft verwandet wurden. Exklusivität, Luxus - dieser Duft möchte sich von anderen abheben und adressiert eine anspruchsvolle, stilbewusste Kundschaft, die gleichzeitig kosmopolitisch und freiheitsliebend ist. Absolut unerschrocken und selbstbewusst stellt sich der Herr ebenso wie die Dame den Herausforderungen des Lebens.

Atkinsons The Excelsior Bouquet ist ein trendbewusster Unisexduft, ohne dies explizit erwähnen zu müssen - wunderbar androgyn ist die elegante Duftkomposition, und trägt ganz unkompliziert das Selbstverständnis in sich, von beiden Geschlechtern getragen werden zu können. Der Duft von Freiheit und Abenteuer begleitet mit Atkinsons The Excelsior Bouquet durch den Alltag und versprüht Besonderheit und Stil gleichermaßen. Dieser Duft ist Teil der Legendary Collection von Atkinsons. Atkinsons greift bei dieser Linie vergangene Duftkonzepte aus der frühen Firmengeschichte auf und interpretiert sie modern: Die klassischen, teils jahrhundertalten Rezepte kommen zum Einsatz und finden, durch innovative Elemente ergänzt, Verwendung für diese Linie.

mehr Atkinsons:
Top-Parfums: