Faszinierende Düfte, kreiert von Meistern
Der Name des Parfumeurs von Acqua di Parma Camelia ist leider nicht bekannt. Die Düfte des luxuriösen italienischen Traditionslabels werden von LVMH Moët Hennessy - Louis Vuitton SE, dem internationalen Marktführer der Luxusgüter-Industrie, vermarktet.
LVMH halten derzeit die Rechte für mehr als 70 renommierte Nobelmarken, die in über 4.600 Shops und Boutiquen rund um den Erdball vertrieben werden. Für seine Duft- und Aromen-Manufaktur konnte das Unternehmen stets die berühmtesten Parfumeure und Duftkünstler gewinnen. So zeichnen Berühmtheiten der Branche wie Jean-Claude Ellena, Bertrand Duchaufour und Nicolas Bonneville verantwortlich für die Komposition elegant-frischer Parfums aus dem Hause Acqua di Parma.
Ein besonders erfolgreicher Duft der Linie Signature of the Sun ist das Parfum Yuzu, eine Kreation von François Demachy, dem berühmten Star-Parfümeur für Christian Dior. Yuzu, die japanische Zitrone, entfaltet ihren Zauber, unterstützt durch kalabrische Bergamotte und Pfeffer aus Szechuan bereits in der Kopfnote des Parfums. Lotus, Mimose, Veilchenblatt und Jasmin fügen dem Dufterlebnis in seinem Herzen weiche, florale Akzente hinzu. Warmer Moschus, kostbares Sandelholz und aromatische Lakritze sorgen für einen sinnlich-eleganten Ausklang.
Der Star unter den Parfumeuren der Marke Acqua di Parma ist zweifellos Francis Kurkdjian. Der französische Parfumeur armenischer Herkunft kreiert bis heute maßgeschneiderte, sehr private Parfums, deren Preis sehr schnell den gängiger Kleinwagen übersteigt. Unter seinem eigenen Label Maison Francis Kurkdjian komponierte der Duftkünstler, der als Wunderkind der Parfum-Szene gilt, daneben mehr als 60 sehr erfolgreiche Parfums für einen glamourösen Luxusmarkt. Nachdem LVMH die Maison Francis Kurkdjian im Jahre 1917 in ihr eigenes Portfolio überführt haben, entwickelt der Meisterparfumeur seine Düfte verstärkt für den französischen Luxuskonzern.