Für ein Meer floraler Sinnlichkeit

Aigner Cara Mia Ti Bacio ist ein Duft des Luxuslabels Aigner und erschien im Jahre 2019. Mit seinen blumig-fruchtigen Nuancen richtet er sich an junge und jung-gebliebene Damen. Die Komposition eröffnet in der Kopfnote mit frischer Mandarine, Davana und Birne. Davana, eine Pflanze aus der Gattung der Korbblütler, stammt aus Südindien. Sie ist für das fruchtige und leicht holzige Aroma in ihrem Öl bekannt. Die Herznote erfrischt mit dem wundervollen Aroma von Rose, Orangenblüte und Jasmin. Ambroxan, Vanille und Kakao bilden die animalisch-süßliche Basis-Note des Duftes.

Kopfnoten:
Herznoten:
Basisnoten:
Erscheinungsjahr:

Die fulminante Komposition aus weißen Blüten, zitrischen Nuancen, Rose, Kakao, Ambroxan und Birne gewinnt jeden Tag neue Fans. Sie nehmen besonders die Jasmin- und Mandarine-Nuancen wahr, gefolgt von Kakao, Birne und Rose. Der gourmandige Unterton macht Aigner Cara Mia Ti Bacio zum trendigen Highlight der aktuellen Duftlandschaft. Die Sillage des Duftes beschreiben seine Fans als deutlich, die Haltbarkeit des Duftes erstreckt sich über einen mittleren Zeitraum. Das sanft roséfarben getönte Elixier besticht sofort durch seine feminine Wirkung, die sowohl durch den optischen als auch durch den olfaktorischen Eindruck entsteht. Aigner Cara Mia Ti Bacio ist eine Reminiszenz an die moderne, modebewusste Frau, die ihr Leben in vollen Zügen genießt.

aller Kunden bewerten
Aigner Cara Mia Ti Bacio positiv
4 oder 5 Sterne

4 von 5 Sternen — basierend auf 1 Kundenmeinungen

Kommentar von Susanne
Schöner Frühlingsduft
Dezent, blumiger Duft, angenehm, nicht aufdringlich, eben wie ein sanft aufgehauchter Kuss. Passend für den Tag, für den Abend eher zu blass. Ein schöner Duft, eher für junge Frauen.

Unbändige Lebensfreude mit faszinierender Historie

Aigner Cara Mia Ti Bacio bedeutet "Mein Schatz, ich küsse dich". Diese Liebeserklärung an das Leben und an die emotionale Unbändigkeit spiegelt pure Lebensfreude wider. Energie, Entschlossenheit und Stärke kommen hier ebenso zum Vorschein wie die Gabe, sich innerlich berühren zu lassen und spontan zu reagieren. Diese Reminiszenz an die weibliche Wärme und Kraft spiegelt das Herz der Marke Aigner wider. Dass es durchaus stark pocht offenbart sich nicht zuletzt durch das klassische Antik-Rot. Dieses Rot stellt eine Hommage an den Chianti Classico dar, der Wein des Landes, in dem die Leder-Preziosen gefertigt werden.

Der Siegeszug von Aigner ist auch auf diesen einmaligen Ton zurück zu führen: Das Rot in Verbindung mit dem international berühmten Hufeisen gilt heute noch als stilistische Einmaligkeit. Die Größe dieses atemberaubenden Designs sollte nicht verwundern: Seiner Abstammung nach ist Aigner verwandt mit Hermès, dem französischen Hersteller für erstklassige Taschen, Tücher und ehemals Reiterei-Bedarf. Es ist diese Passion, die auch in Aigner Cara Mia Ti Bacio zum Ausdruck kommt, durch die Aigner seinen Platz in der Welt einnahm. Damals, in den 30er Jahren des letzten Jahrtausends, entdeckte der ungarischer Buchbinder Etienne Aigner seine Liebe zum Leder. Er perfektionierte seinen Stil zu herausragender Einmaligkeit und fertigte so Damenhandtaschen für verschiedene Couturiers in Frankreich an. Bald schon wurden Hermès und Christian Dior auf ihn aufmerksam und buchten ihn für ihre Linie. Markenzeichen des Luxuslabels ist das umgekehrte "A", welches ein Hufeisen stilisieren soll. Die Einführung der Düfte erfolgte im Jahre 1975, der erste Duft richtete sich an Herren und hieß Etienne Aigner No. 1. Zahlreiche Düfte sind im Hause Aigner erschienen, darunter Cara Mia Ti Bacio.

Stilistisch herausragend

Aigner Cara Mia Ti Bacio beeindruckt bereits ab dem ersten Anblick durch seinen Flakon: Es ist eine Kunst, einen Flakon zu erstellen, der voll im Trend liegt - und einen erstklassigen Stil anzuwenden. Bei Aigner Cara Mia Ti Bacio ist diese Gratwanderung gelungen. Der Flakon besticht bereits durch seine Umverpackung: Klassisches, leuchtendes Kirschrot nimmt den größten Teil der Fläche ein. Von der oberen Seite an abwärts dirigiert diese Nuance in formvollendeten Stil den ersten Eindruck der Umverpackung. Dann folgt ein schmaler silberner Streifen, ein Part in elegantem und kräftigem Bubble-Gum-Rosé schließt an der Basis ab. Diese Farbkomposition wirkt stilistisch routiniert, ohne auch nur im Geringsten zu langweilen.

Mit veränderten Anteilen, jedoch den gleichen Farben wiederholt sich diese Farbgebung am Flakon. Diesmal ist es ein kühler Roséton des Duftes, der hier größenmäßig dominiert. Der rote Verschluss setzt mit seinen silbernen Abschlüssen und seinem silbernen Aufsatz einen stilvollen Akzent. Die schwarzen Lettern von Aigner Cara Mia Ti Bacio geben dem Flakon nicht nur seinen Namen, sondern auch eine klare Note.

Ein Duft für die siegreiche Protagonistin

Aigner Cara Mia Ti Bacio - wer könnte diesen Duft besser repräsentieren als Stilikone Iris Apfel? Das Haus Aigner sicherte sich mit der überaus eleganten Heldin der Hochglanz-Magazine eine siegreiche Protagonistin.

Aigner Cara Mia Ti Bacio repräsentiert auch den Wiedereintritt der großen Marke in den Orbit der Schönen und Mächtigen. Dort war das Haus Aigner schon in früheren Zeiten beheimatet: In den 1970er Jahren war das, und auch noch in den späten 1980ern. Damals waren Besuche in der Aigner-Lounge oder bei Events des Hauses Pflicht für alle Stars. Deutsche ebenso wie internationale Größen fanden sich hier ein, um etwas von der Strahlkraft der Marke mitzunehmen - und umgekehrt. Aigner, das war zu dieser Zeit weitaus mehr als ein Handtaschen-Imperium mit einem unbeschreiblichen Stil: Aigner repräsentierte wie kein anderes Label alles, was das hippe München der 1970er und 1980er Jahre ausmachte. Der Magnet für Größen aus Musik und Schauspielerei zog Freddy Mercury an, der hier eine Wohnung hatte und diese Stadt liebte. Aigner hat diesen Esprit aufgenommen und in seinen einzigartigen Kreationen widergespiegelt: Die stilistische Handschrift der Taschen und Accessoires offenbart die Grandezza, die München zum Äquator für barocken Lebensgenuss machte.

Aigner, das ist eine deutsche Marke mit italienischer Seele. Es ist eine unsterbliche Seele, deren Schönheit stets neu überrascht und deren Wesen durch Klasse und Erhabenheit geprägt ist. Evi Brandl, die Inhaberin der Marke Aigner, sicherte sich für Aigner die unternehmerischen Künste von Sibylle Schön. Die Geschäftsführerin hat mehrfach bewiesen, dass sie den Glanz erstklassiger Marken auch in eine neue Ära führen kann - ohne stilistisch zu verwässern. Die Verpflichtung der Stilikone Iris Apfel betont die Strahlkraft der Marke Aigner, dem deutschen Luxuslabel mit italienischer Seele.

mehr Aigner:
Top-Parfums: