Nur die Besten der Besten
Nur die besten Parfumeure der Welt kommen in den Genuss, für Acqua di Parma zu arbeiten. Leider hält sich das Label oft sehr bedeckt darüber, welche Star-Nasen für sie arbeiten. So ist nicht bekannt, wer für Acqua di Parma Colonia Leather verantwortlich ist.
Die Parfumeure, die jedoch bekannt sind, gehören zu den ganz großen. Darunter sind François Demachy, der Haus-Parfumeur von Dior, der Spanier Alberto Morillas, das Ehepaar Shyamala und Antonine Maisondieu, der französische Meisterparfumeur Francis Kurkdijan, sowie Jean-Claude Ellena, der exklusiv für Hermès arbeitet. Daher ist es sicher, davon auszugehen, dass auch Acqua di Parma Colonia Leather von einer großen Nase kreiert wurde. Dass diese nich explizit genannt wird, trägt noch zur Exklusivität des Duftes bei.
Exzellente Parfumeure treffen bei Acqua di Parma auf uralte Handwerkskunst, die mit Stolz und Leidenschaft ausgeführt werden. Gemeinsam kombinieren die Duft- und Handwerkskünstler eine sorgfältige manuelle Verarbeitung und subtile Details. Alles wird in die Moderne übertragen, aber nicht auf Kosten der Qualität, die nur Handwerkskunst liefern kann. Die hochwertigen Inhaltsstoffe, die in einem von Acqua di Parma gefertigten Flakon präsentiert werden, machen den Duft zu einem Ausdruck purer Männlichkeit, die sich selbstbewusst, aber nicht erdrückend oder übermächtig zeigt. Mit Acqua di Parma Colonia Leather wurde 2014 ein Duft kreiert, der sich an moderne selbstbewusste Männer richtet, die sich nicht scheuen, sich auch mal die Hände schmutzig zu machen. Der Mann der Acqua di Parma Colonia Leather trägt, passt in einen eleganten Anzug ebenso gut, wie er in Jeans und derben Stiefeln eine gute Figur macht.