Außerordentliche Sensibilität für Aromen
Der faszinierende Duft Kilian Rolling in Love ist eine der herausragenden Kompositionen von Meisterparfümeur Pascal Gaurin. Schon als Kind fiel der Franzose durch einen überaus sensiblen Geruchssinn und seine Faszination für die Handwerkskunst aus. Schließlich wurde ein Interview mit Starparfümeur Jacques Polge in der Vogue für ihn zum Schicksal. Seine Entscheidung für eine Karriere als Parfümeur war gefallen.
Pascal Gaurin absolvierte eine Ausbildung am berühmten ISIPCA in Versailles und nahm danach eine Anstellung bei International Flavors & Fragrances Inc. an, einem Unternehmen, dem er bis heute treu geblieben ist. Bevor er seinen Lebensmittelpunkt in seiner Traumstadt New York einrichten konnte, führte ihn seine Tätigkeit nach Hongkong. 1995 wurde er von IFF zum Vizepräsidenten und Senior Perfumer berufen.
Die Liste der von Pascal Gaurin kreierten Parfums weist inzwischen mehr als 50 eindrucksvolle Positionen aus, darunter Düfte für Couture-Label wie Lagerfeld, Calvin Klein und Giorgio Armani. Neben Kilian Rolling in Love tragen drei weitere Parfums des Pariser Labels für kunstvolle olfaktorische Kompositionen seine Handschrift.
Der Franzose liebt tiefe, opulente Noten von Holz und Harz sowie alle Essenzen, die dazu angetan sind, tiefe Sinnlichkeit auszudrücken. In einem Interview bekennt der Parfümeur, dass er es liebe, geradlinige, starke Ingredienzien wie ein Bildhauer zu "zähmen". Dabei behalte er stets das Volumen der Noten bei, lasse es aber facettenreich fließen. So bevorzugt Gaurin Duftnoten wie Labdanum, Cashmeran, Vanille und Patchouli, die der Duftkünstler als sehr erotisch einstuft. Pascal Gaurin ist sehr musikbegeistert. Es ist ihm nach eigenen Aussagen unmöglich, ohne einen Soundtrack im Hintergrund zu arbeiten. Er nutzt Songs von den Rolling Stones bis hin zu Guns N 'Roses, um einen Parfum-Brief zusammenzustellen, der ihm die Inspiration zu neuen Duft-Kompositionen gibt.