Star-Parfumeur Pierre Wargnye kreierte Estée Lauder Pleasures for Men
Die Aussage lässt weder an Deutlichkeit zu wünschen übrig noch an Tiefe. Düfte seien für ihn wie Musik, sagt Pierre Wargnye, Schöpfer von Estée Lauder Pleasures for Men. Beide wollten Gefühle erzeugen. Genau das versucht der ausgerechnet in Grasse, der Welthauptstadt der Düfte und Parfumeure, aufgewachsene Franzose denn auch mit seinen Kreationen. Gefühle sollen sie auslösen, etwas im Menschen zum Klingen bringen, das ihn berührt und bewegt.
Um das zu erreichen, geht Wargnye, der die renommierte Parfumeur Schule von Grasse absolviert hat, mitunter sehr ungewöhnliche Wege. So reichert er beispielsweise mit einer gewissen Vorliebe ansonsten durchaus markante Herrendüfte mit floralen Noten an. Allerdings geht er dabei äußerst stringent, zielgerichtet und überaus klar vor. Schnörkel und olfaktorischer Schnickschnack sind seine Sache definitiv nicht. Plumpe Lieblichkeit im Übrigen auch nicht. Stets geht es ihm um eine eindeutige Duftsprache, um eine oftmals zwar raffinierte, aber von dezidierter Klarheit geprägte emotionale Botschaft.
Seine Philosophie scheint jedenfalls bestens anzukommen. Pierre Wargnye gehört heute mit zu den ganz großen Parfumeuren der Welt. Neben der Duftserie Estée Lauder Pleasures for Men hat er eine ganze Reihe überaus erfolgreicher und hoch gelobter Düfte kreiert. So zeichnet er etwa für "Boss Classic" verantwortlich, für "La Perla", für "DKNY Men" von Donna Karan oder auch für "L'Homme YSL" von Yves Saint Laurent - bekanntlich alles Duftkreationen, in denen jede Menge Musik steckt.
Der kernige Franzose scheint darüber hinaus noch jede Menge Ideen zu haben. Noch ist ihm wohl jene Kreation, die ihn an den ersten olfaktorischen Rausch seiner Kindheit erinnert, nicht gelungen, wie er selbst freimütig einräumt. Aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Jede Wette: Der geniale Meisterparfumeur Pierre Wargnye aus dem stets duftenden Grasse arbeitet daran.