Elegantes Design mit ausgefallenem Duft - Die Acqua di Parma Murano Collection
Die Acqua di Parma Murano Collection vereint die besonderen Düfte der italienischen Marke mit der Glaskunst. So werden die luxuriösen Duftkerzen zu einem dekorativen Wohnaccessoire.
Die Glasbläserei hat unter anderem in Venedig eine Tradition, die geschätzt gut 1.500 Jahre zurückreicht. Die Insel Murano ist dabei seit dem 13. Jahrhundert ein Zentrum für die Kunst. Viele Innovationen wie sehr feines Glas, aber auch besondere Färbungen wie Milchglas zeichnen die Glastradition dort aus. Die Produkte aus dem damaligen Handelszentrum wurden schnell zum Statussymbol. Bis heute gibt es verschiedene Glasfabriken und zahlreiche Künstlerstudios.
In der Murano Collection von Acqua di Parma werden die Kerzengläser als farbenfrohe Verpackung verwendet. Ein dynamisches Streifendesign zieht sich über die oben etwas breiter zulaufenden Gläser. Jede Duftkomposition hat dabei einen individuellen Farbton, der durch weiße und schwarze Streifen aufgelockert wird. Bei den Aromen der Kerzen steht jeweils eine Duftfamilie im Zentrum. Um sie herum wird ein ausgefallener Duft für den Wohnraum entwickelt.
Benzoin hat viele warme Balsamnoten. Dazu kommen Jasmin und Patchouli. Das Glas hat grüne Details. Reiche Holznoten sind in der Acqua di Parma Murano Collection Mahogany Kerze zu finden. Als eine Hommage an die weltberühmten Gondeln Venedigs, wurde Mahagoni als Herz der Komposition gewählt. Dazu kommen Vetiver sowie einige weitere hölzerne Nuancen. Das Glas hat schwarze Streifen in verschiedener Breite.
Die Murano Collection Duftkerze Linden aus dem Hause Acqua di Parma greift die typische gelbe Farbe der italienischen Marke im Design auf. Florale, süße Noten sorgen für einen aufbauenden, lieblichen Duft. Sandelholz und ein wenig Honig sorgen für noch mehr Süße und warme Noten. Einen leichten Dessertduft hat die Kerze Tonka aus der Murano Collection von Acqua di Parma. Die Tonkabohne wird durch leicht würzigen und erfrischenden Ingwer begleitet. Dazu kommen Auszüge aus Vanille. Das Muranoglas hat rote Akzente. Der Duft erinnert an die Gewürzvielfalt Venedigs.
Die Kerzen haben eine durchschnittliche Brenndauer von etwa 30 Stunden. Die kunstvollen Gläser können danach natürlich noch als Deko weiterverwendet werden.