Star-Parfumeur Maurice Roucel kreierte Helmut Lang Eau de Parfum
Helmut Lang kreierte seinen Duft Eau de Parfum zusammen mit dem renommierten Parfumeur Maurice Roucel. Er war es, der den Duft nach seiner Produktionseinstellung neu auflegte und mit der gleichen Formel ins Leben rief. Er weiß um die Hysterie, die durch die Einstellung ausgelöst wurde, und kennt die Bittschreiben und Beschwerden der Fans, die Lang anflehten, den Duft herzustellen.
Eine wahrhafte Panik wurde ausgelöst, als sich die Bestände auf dem Markt dem Ende näherten. Wie geweihtes Wasser wurden die letzten Tropfen des Kultduftes behandelt, nahezu als wollten sich die Anhänger der Lang`schen Duftkreationen olfaktorisch zurück in alte Zeiten versetzen lassen. Leere Flakons wurden zu überteuerten, schwindelerregenden Preisen verkauft. Helmut Lang erkannte den Hype um die Duftnote und kreierte sie kurzerhand zusammen mit Maurice Roucel neu, nach altbewährter Formel.
Dem französischen Parfümdesigner wird ein autodidaktisches Arbeiten nachgesagt. Seine furchtlosen, mutigen Duftkreationen begeisterten Helmut Lang und er beauftragte ihn im Jahr 2000 mit der Kreation des Originalduftes Eau de Parfum. Er hatte die Idee eines Duftes, der ihn an den Hautduft seiner Geliebten erinnert. Es dauerte Jahre, bis der Duft fertig war und den Ansprüchen des Auftraggebers entsprach. Nach Aussage von Maurice Roucel wurde die Neuauflage des Duftes geringfügig geändert, da es schwierig war, alle Ingredienzien aufzutreiben.
Ein großer Duft ist für den Meisterparfümeur ein Duft, der die Menschen glücklich macht. Eine Nuance, die die Sinne in glückliche Kindertage trägt oder zu dem Duft einer schönen Frau, an die die Note erinnert. Auf die Frage ob Maurice Roucel es sich bei der Herstellung des Originalduftes vorstellen konnte, dass er dermaßen erfolgreich wird, antwortete er man könne nicht wissen, ob ein Parfüm erfolgreich wird oder nicht. Es sollte der Fehler verhindert werden, einen Duft zu kommerziellen Zwecken zu kreieren. Denn ein großes Parfüm braucht eine Seele, die ihm innewohnt. Sein Träger wird diesen Geist mit jedem Hauch spüren, ohne ihn fassen zu können.