Omanische Parfumtradition: Amouage
Das Unternehmen Amouage wurde 1983 gegründet. Die Fabrik, in der die Düfte produziert werden, befindet sich in Sib, einer Stadt, die in der Nähe der omanischen Hauptstadt Muskat liegt. Dort erhalten alle Düfte, die verkauft werden, manuell noch den letzten Schliff.
In Muskat selbst besitzt Amouage einige Geschäfte. Darüber hinaus gibt es noch in mehr als 28 Ländern weltweit Geschäfte, in denen die Düfte verkauft werden. Diese werden jedoch sehr streng ausgewählt. Dabei handelt es sich um Department Stores und Parfumerien, zum Beispiel bei Bergdorf Goodman in New York oder bei Harrods in London.
Bei den Düften von Amouage handelt es sich um die einzigen, nicht europäischen, amerikanischen oder japanischen Produkte, die den Titel "Star-Produkt" des Jahres erhalten haben. Verliehen wird diese Auszeichnung jedes Jahr in Cannes und ist als Oscar für Luxusgüter zu verstehen. Alle Marken, die jemals diesen Preis erhalten haben, befinden sich unter den Top Ten der Branche.
Viele Berühmtheiten, Aristokraten und Königshäuser sind Stammkunden bei Amouage. Ausländische Staatsoberhäupter und Würdenträger erhalten Produkte von Amouage als Gastgeschenk des Königshauses. Deshalb werden die Düfte auch als Geschenk der Könige bezeichnet.
Amouage ist stolz, die arabische Parfumtradition zurückgeholt zu haben. Da die Düfte eine Kombination aus arabischen Technologien, Überlieferungen und Rohstoffen mit modernen französischen Kenntnissen sind, kann Amouage mit ihnen neue Maßstäbe setzen und wichtige Neuerungen anbieten. Ebenso hochwertig sind auch die Flakons aus dem Hause Amouage. Sie spiegeln ebenfalls traditionelle arabische Werte wider. Bei so viel Klasse hat es das omanische Parfumhaus auch nicht nötig, für jeden neuen Duft einen Werbespot zu produzieren. So verzichtete Amouage auch bei Reflection Man auf einen solchen.