Ein betörender Sommerduft auf sanften Wellen
Die Lancierung des Duftes Acqua Colonia 4711 Sunny Seaside of Zanzibar wird von einer imposanten Printkampagne voller Ausstrahlungskraft und sommerlichem Flair begleitet. Aufwendige Webespots hingegen sind für das Kölner Traditions-Dufthaus eher eine Ausnahme und kommen meist nur in der Weihnachtskampagne zum Einsatz. Die Marketingstrategie des Labels setzt in erster Linie auf den ungewöhnlich hohen Wiedererkennungswert von Signature-Flakon und Namen der Marke, die beide in vielen deutschen Haushalten längst seit Generationen zu einer Familientradition geworden sind.
Das kunstvoll gestaltete Poster, das das betörend sonnige Parfum Acqua Colonia 4711 Sunny Seaside of Zanzibar bewirbt, wird von türkisblauen, leicht gekräuselten Meereswellen dominiert, die sich zum unteren Bildrand im schneeweißen Sand des Standes verlieren. Dort, wo sich Meer und Strand begegnen, ist der golden strahlende Flakon von Acqua Colonia 4711 Sunny Seaside of Zanzibar in Übergröße platziert. Elegant und kostbar funkelt er mit den Sonnenstrahlen, die die Wellen glitzern lassen, um die Wette. Über ihm, mit dem Türkis des Ozeans als Kontrast, verraten schlichte goldene Lettern die Namen des betörenden Parfums und der neuen Duft-Kollektion aus dem Hause 4711. Unter dem Flakon ergeht in einem ebenfalls goldenen Schriftzug der Hinweis, dass die Duft-Komposition ihre Inspiration direkt aus der Natur bezogen habe. Am unteren Bildrand, vor dem Hintergrund grüner Palmen und eingerahmt von Logo und Siegel des Dufthauses aus Köln, werden die Flakons aller vier Parfums der Acqua Colonia Intense Kollektion nebeneinander aufgereiht präsentiert.
Eine weitere, von der Marke autorisierte, Fotoserie zeigt den golden funkelnden, eleganten Flakon von Acqua Colonia 4711 Sunny Seaside of Zanzibar vor der Schulter einer nur mit einem Handtuch bekleideten jungen Dame.