alle Preise inkl. MwSt. & zzgl. Versandkosten

Für den charismatischen Mann: Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man

Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man, 2020 eingeführt, ist die fruchtig-holzige Fougère-Interpretation des ozeanischen Herrenduftes First Instinct von 2016. War dieser dem charismatischen Mann gewidmet, begreift sich das Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man als stärkende Begegnung. Sein Bouquet eröffnet frischherb mit Grapefruitaromen, Kardamom und grünem Apfel auf ein Herz aus Lavendel und Orangenblüte und Ananasblatt auf einem milden Bett aus Tonkabohne, Zedern- und Sandelholz.

War Abercrombies First Instinct von 2017 die Ankündigung von Charisma zwischen zwei Liebenden, deren Gefühle sich entzünden, so versprüht Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man von 2020 Adrenalinimpulse, die vitalisieren und in den Tag hinein begleiten, ausgelöst durch frische, klar akzentuierte Akkorde. Ozeanisch-aquatisch war First Instinct gewesen, warmwürzig-zitrisch das beliebte First Instinct Blue (2018), inszeniert von Starparfumeur Yves Cassard.

Kopfnoten:
Herznoten:
Basisnoten:
Erscheinungsjahr:

Balsamisch kam der Damenduft First Instinct for Her (2017) ins Spiel, gefolgt vom zitrischen Blütenduft Instinct Sheer (2018), dem ozeanisch-salzigen Instinct Blue for Her (2018) und dem neuen Duo-Duft von 2020, First Instinct Together for Woman. Letzerer ist eine lieblich-blumige Melange aus fruchtigen Kopfnoten, Maiglöckchen und Pfingstrose auf einer sanften Basis aus Ambra, Moschus und Sandelholz, passend zur holzig-spritzigen Duftliaison des First Instinct Together Man.

aller Kunden bewerten
Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man positiv
4 oder 5 Sterne

5 von 5 Sternen — basierend auf 5 Kundenmeinungen

Kommentar von Benjo
Einer der besten Sommer-/Gym-/Out of the shower-Düfte
Haltbarkeit wie von A&F zu erwarten. Empfehle, die Flasche wenn möglich mitzunehmen. Der Duft an sich hat sehr viel von Invictus Aqua, jedoch wesentlich günstiger. Er bringt einem viele Komplimente. Synthetisch ist der Duft aber in einem positiven, nicht aufdringlichen Sinne. Wahnsinnig aquatisch. Für den Sommer also mehr als perfekt. Wenn meine Flasche leer, geht wird er sofort wieder gekauft.
Kommentar von outgriffin
Toller ozeanischer Duft!
Ist wie eine frische Meeresbrise! Seemannslieder, Seemannsgarn und die Sehnsucht nach dem Ozean. Sehr guter Duft! Von holzig schmecke ich nicht. Eher ein ozeanischer Duft! Gefällt den Frauen sehr. Die Haltbarkeit ist nicht sehr lange, aber bei dem Preis sollte man zugreifen.
Kommentar von Mitolo
Abercrombie first instinct together Man
Very good perfume. Has a nice smell. My son is really happy. Very good price for what it is offering. I fully recommend the product.

Die Parfumeure des Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man: IFF in Kooperation mit den Duftakteuren von Inter Parfums

Mit Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man hat Abercrombie im Jahr 2020, als die Welt aus den Fugen zu geraten schien, einen fruchtig-holzigen Fougèreduft lanciert, der mit seiner warmen Würzigkeit neuen Mut verleiht. Mit seinem aromatisch-pudrigem Gepräge rüstet er Männer für die Begegnungen ihres Tages. Sensibel sind seine fruchtigen Kopfnoten aus Grapefruit, umrahmt von Kardamom und grünem Apfel. Lavendel, Ananasblatt und Orangenblüte machen sein Herz aus, während Moschus, Sandelholz und Zeder einen mildwürzigen Ausklang bilden.

Die Kreateure dieses positiven Duftes, ebenso wie seines lieblichen Duo-Duftes First Instinct Together Woman, wurden 2020 nicht bekanntgegeben. Beide Düfte stammen jedoch zweifellos aus der Feder renommierter IFF-Parfumeure. Ihre Duftvorläufer First Instinct (2016) und First Instinct Extreme (2018) wurden von Phillippe Romano komponiert, das First Instinct Blue (2018) von Yves Cassard und der Damenduft First Instinct Sheer (2019) von Jean-Marc Chaillan und Celine Barel.

Abercrombies Duftlizenzpartner Inter Perfumes kooperiert mit den renommierten Parfumeuren der Internationalen New Yorker Duftschmiede International Flavors & Fragrances (IFF), die auch die Düfte seiner Marken Jimmy Choo und Karl Lagerfeld, Lanvin, Paul Smith, Rochas und Van Cleef & Arpels kreiert. Das 1982 gegründete Pariser Parfumhaus und entwickelt und promotet auch die Düfte von Anna Sui, Boucheron und Dunhill, Guess und Kate Spade, Oscar de la Renta und Repetto, um sie weltweit zu vertreiben.

Anlässlich der COVID-19-Krise gab das Haus bekannt, dass man seine großen Projekte auf das Jahr 2021 verschieben werde. Es gelang dem engagierten Team aus Entwicklern, Parfumeuren und Promotern jedoch, via Teleworking-Support die Duftorgel bespielen zu lassen, um das inspirative, sommerlich-frische First Instinct Together Man zu kreieren!

Der Flakon des Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man: Sinnlich schimmernd und von außergewöhnlicher Haptik

Die multisensorisch geformte, haptisch wie optisch gefällige Flasche des Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man glänzt durch ihr schimmernd blaues Glas und die edle Schraffur ihres silbernen Verschlussknaufs. Flakondesigner Fabrice Legros vom Pariser Studio Pi kreierte den Flakon, inspiriert von der Form einer sich einrollenden Handfläche. Fabrice Legros liebt es, Glas und Metall in seinen Designs in Einklang miteinander zu bringen als Ausdruck der Verbindung von Sinnlichkeit und Moderne.

Ob für luxuriöse Duftlabel wie Bvlgari, Chopard und Lancôme oder für die ausgefallenen Nischendüfte von Lolita Lempicka und Vivienne Westwood: Die Flakondesigns von Studio Pi stechen durch ihre edlen Glasqualitäten und Formen hervor, durch die Variation ausgefallenster Materialien wie Kunstleder und Kristalle, durch ihre Formensprache und feine Oberflächenveredelung. Gemoldetes Glas, das die Griffigkeit des Flakon des Abercrombie & Fitch Forst Instinct ausmacht, ist eines der Markenzeichen von Legros und findet sich auch in anderen Studio-Pi-Flakons wie dem des Joop! Splash.

Die Kampagne für Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man: Schlicht und zeitgemäß

Natürlich und naturverbunden präsentierte sich die Kampagne für die Abercrombie & Fitch First Instinct Duftserie. Sie zelebrierte 2017 die spontane Begegnung eines Paares auf dem Land, eine Rückkehr zu den Ursprüngen Abercrombies, die 1891 als Traditionshersteller von Sport- und Freizeitbekleidung debütierten. First Instinct Blue for Her (2018) folgte dieser Linie und wurde nur durch ein Making-Off seiner Kampagne durch Abercrombies Kreativdirektorin Teah Strandjord beworben. Für Abercrombie & Fitch First Instinct Together Man erschien kein eigener Trailer. Allein der Name des neuen Duftes erinnert an ein besonderes Jahr, in dem die Welt-Community unter dem Motto "Together at home" Solidarität zeigte.

Mit seinen neuen Duftkampagnen setzte sich Abercrombie & Fitch deutlich vom Marketing vergangener Zeiten ab. Seit den Achtzigern hatte die Öffentlichkeit kein gutes Haar an der Abercrombie Werbung und den Geschäftspraktiken gelassen, die dem damals maroden Traditionslabel Leben einhauchen sollten: Die "Casual Luxury"-Linie wurde für ihre pornografischen Kampagnen geächtet, ihre Male Models als rassistisch bezeichnet, und die Mitarbeiterführung erntete weltweite Kritik. An den US-Universitäten wurden Diskurse zum Abercrombie Weltbild ausgetragen, angefacht durch Dwight McBride's Bestseller: "Warum ich Abercrombie & Fitch hasse: Essays über Rasse und Sexualität (2005). Dies mündete 2009, im Zuge der Wirtschaftskrise, in fast 40-prozentigen Gewinneinbußen.

Abercrombie & Fitch unterzog sich nach diesem Fiasko einer Neupositionierung. Seine Kollektionen und Düfte wurden bodenständiger. Dieses Reputationsmanagement war erfolgreich. Heute knüpft Abercrombie an dem an, was es einst war: Ein Hersteller beliebter Freizeitkleidung, die die Welt der Viehzüchter, Bergleute und Cowboys prägte, aus der die USA hervorgingen. Die "Face Your Fierce"-Kampagne der Marke von 2020 zeigt verschiedenste Models, von Künstlern über XL-Stars bis zu LGBTQ-Aktivisten.

mehr Abercrombie & Fitch:
Top-Parfums:
Aktuell sind leider keine Produkte dieser Linie verfügbar.