4711 Ice: Anziehende Erfrischung mit komplexen Kompositionen
4711 Ice ist der erfrischende und zugleich komplexe Duft einer der bekanntesten und ältesten Parfummanufakturen der Welt. Als Nachfolger von 4711 Echt Kölnisch Wasser zeigt auch diese moderne Komposition eine ungewöhnliche Tiefe und reiche Fülle, die Ice einen interessanten Charakter verleiht.
In der Kopfnote von Ice Blue umschmeicheln Veilchen, Bergamotte und Ananas die Sinne. Liguster rundet die Kombination ab und bildet einen grünen Kontrast zu den fruchtigen und floralen Nuancen. Die Herznote wird durch den feinen und süßen Duft von Maiglöckchen, Pfirsich und Pflaume unterstrichen. Die Herznote ist geprägt von Pfefferminze, die 4711 Ice eine markante Frische und einen kühlenden Effekt verleiht. In der Basisnote runden weißer Moschus, Amber und Zedernholz das Dufterlebnis ab. Zitrisch und nicht nur frisch, sondern auch erfrischend ist die Komposition eine wohltuende Abwechslung. Die floralen Einflüsse wirken als verbindende Elemente, die für Harmonie und Ausgeglichenheit sorgen.
In 4711 Ice Green Splash wird dieser Charakter als grünere Variante interpretiert. Bergamotte, Orange und Zitrone machen die Kopfnote zu einem fruchtig-frischen Erlebnis. Sonnig, süß und leicht blumig werden die zitrischen Komponenten durch leicht säuerliche und bittere Nuancen zu einer harmonischen und vollen Wirkung abgerundet. Die Herznote ist geprägt von Pfefferminze, Kräutern und Lavendel. Frisch, würzig und aromatisch mit feinen Lavendelnoten belebt es Körper, Geist und Seele. Sie ist anregend und interessant, strahlt Frische aus und wirkt anziehend.
Der Dab-On Frischestift und das Eau de Cologne sind aufgrund ihrer vorherrschenden Frische als Unisex-Düfte konzipiert und nicht nur im Sommer eine spannende Abwechslung. Durch das Menthol heben sie sich deutlich von anderen Düften ab und wirken nicht nur durch ihre Noten anregend. Pfefferminze kühlt die Haut spürbar und sorgt so für einen interessanten Kick. Ice von 4711 folgt der Tradition der deutschen Duftmanufaktur und setzt die Erfolgsgeschichte fort.
Diese begann 1792 mit dem 4711 Echt Kölnisch Wasser, das nicht als Parfum, sondern als Lösung zum Einnehmen entwickelt wurde. Im Köln des 18. Jahrhunderts herrschten üble Gerüche. Die geschäftigen Menschenmassen und das Fehlen einer modernen Kanalisation führen zu einer ungesunden Situation. In dieser Zeit eröffnet der Kaufmann Wilhelm Mülhens ein Geschäft in der Glockengasse 4711, an der geschichtsträchtigen Adresse, an der sich das Unternehmen noch heute befindet. Die hohe Qualität der Zutaten und die außergewöhnlichen Kompositionen machten 4711 zu einem weltweit bekannten Namen. Ein Ende der Erfolgsgeschichte ist auch nach über 200 Jahren nicht in Sicht.