Alberto Morillas - die Nase hinter Versace pour Homme
Versace pour Homme zeugt von Charakter und Selbstbewusstsein. Kennt man den Namen hinter dem Duft, wird schnell klar, woraus dieser überzeugende Herrenduft seine Stärke schöpft. Der spanische Parfümeur Alberto Morillas zeichnet neben Versace pour Homme für zahlreiche weitere weltbekannte Düfte verantwortlich. Unvergessen sind seine Kreationen The One für Calvin Klein, oder Bvlgari Blv.
Geboren im Jahr 1950 in Sevilla legte Morillas den Grundstein für seinen späteren Erfolg mit seinem zweijährigen Besuch der Schule der schönen Künste in Genf. Im Jahr 1970 begann er seine berufliche Laufbahn mit seinem Eintritt bei Firmenich. Heute umfasst sein Werk mehrere Hundert von ihm entworfene Düfte. Der Großteil der unter seinem eigenen Namen logierenden Parfums datiert auf die Jahre nach dem Jahrtausendwechsel. Im Jahr 2003 erhielt Alberto Morillas den Prix François Coty für seine Leistungen als Parfümeur. Über sich selbst sagt Morillas, er sei weitgehend Autodidakt in Sachen Parfümerie, was seine Leistungen in einem umso größeren Licht erscheinen lässt.
Seiner Linie treu bleibend, verwendet Morillas auch bei Versace pour Homme natürliche Duftstoffe, die er in neuer, teils ungewöhnlich anmutender Kombination arrangiert. Er versteht es dabei ausgezeichnet, sogar widersprüchliche Duftnoten zu einer harmonischen Gesamtheit zusammenzufügen. So überzeugt pour Homme durch einen fruchtig frischen Einstieg, der über eine florale Herznote in einen schweren, bodenständigen Grundton übergeleitet wird. Was in der verbalen Beschreibung wenig überzeugend anklingen mag, gewinnt dagegen bei der olfaktorischen Wahrnehmung bei jeder Verwendung aufs Neue und bleibt als ungewöhnlicher, jedoch nie unpassender Duft deutlich in Erinnerung. Genau hieran lässt sich das große Selbstbewusstsein Alberto Morillas‘ erkennen, mit dem er seine Kreationen eigenwillig und von seinem eigenen Können voll und ganz überzeugt erstellt.