Das Self-Tanning zur Selbstbräunung der Haut ist ein hochwertiges Produkt des japanischen Kosmetikherstellers Shiseido. Das international agierende Unternehmen ist in 71 Ländern vertreten und beschäftigt derzeit rund 29 000 Mitarbeiter, von denen sich etwa 1 000 Personen nur der Forschung widmen. Die Marke Shiseido steht für innovative Pflege- und Kosmetikprodukte, die dem aktuellen wissenschaftlichen Standard entsprechen und durch ihre luxuriöse Ausstattung begeistern. Zahlreiche Produkte von Shiseido haben auf Grund ihrer hervorragenden Eigenschaften bereits Auszeichnungen und Medaillen gewonnen. Mit der im Jahr 1888 herausgebrachten Zahnpasta sorgte seinerzeit der Firmengründer Arinobu Fukuhara in ganz Japan für Furore, und auch die Vitamin-Pillen gegen die gefürchtete Beriberi-Krankheit revolutionierten das Gesundheitswesen. Der ehemalige Marine-Pharmakologe fühlte sich einerseits den asiatischen Traditionen verbunden und bewunderte andererseits die westliche, hochentwickelte Technik. Diese Lebenseinstellung spiegelt sich in den Rezepturen und in der Gestaltung der Shiseido-Produkte auch heute noch wider.
Die Pflegemittel von Shiseido sind innovativ und entsprechen den Bedürfnissen unserer Zeit. So trägt auch das Self-Tanning den gestiegenen Anforderungen hinsichtlich der Schönheitspflege Rechnung. Denn heute ist es wichtiger denn je, auf eine gesunde Bräune zu achten und Schäden, die durch eine intensive Sonneneinstrahlung entstehen, unbedingt zu vermeiden. Die Selbstbräunungs-Gels und –emulsionen von Shiseido sind speziell für Menschen geschaffen, die gerne nackte Haut zeigen, viel Wert auf ein attraktives Äußeres legen, sich aus Gesundheitsgründen aber nicht unbedingt zu lange ungeschützt der Sonne preisgeben möchten. Die Self-Tannings von Shiseido sorgen für eine schnelle und ebenmäßige Färbung der Haut. Da in den Self-Tannings keine speziellen Sonnenschutzwirkstoffe enthalten sind, empfiehlt sich das Treffen entsprechender Schutzmaßnahmen. Die spezielle Mikro-Gel-Formulierung des Self-Tannings von Shiseido sowie der Herstellungsprozess sind patentiert. Selbstbräuner enthalten Dihydroxyaceton, kurz DHA genannt und, beziehungsweise oder Erythrulose. Bei beiden Substanzen handelt es sich um einen Zucker, der mit den Aminosäuren und Proteinen in der Hornschicht der Haut reagiert und diese braun färbt. Zur Bräunung wird kein schädliches UVB- und UVA-Licht benötigt. Diese Art des Bräunens ist in der Regel gesünder, als sich stundenlang der Sonnenstrahlung auszusetzen.