Die Marke einer wilden Generation
Der Name Alyssa Ashley steht für starke, junge Frauen! Gegründet wurde die Marke allerdings nicht - wie es der Name vermuten lässt - von einer Frau selbst, sondern von einem amerikanischen Künstler. Inspiriert wurde er dazu von seiner Tochter Alyssa und benannte sein Unternehmen nach ihr.
Alyssa Ashley entstand als kreatives Sinnbild der 1960er Jahre. Parfum sollte nicht mehr nur auf den Schminkkommoden älterer Damen stehen, sondern ebenso für Neues und für Freiheit stehen, wie die Jugendkultur der Swinging Sixties vorgab. Der Gründer von Alyssa Ashley hatte bereits im Vorfeld für andere Unternehmen Flakons designt und erfüllte sich im Jahr 1968 endlich seinen Traum von der eigenen Marke. Der sofortige Erfolg gab ihm Recht: In den USA entstand ein regelrechter Kult rund um die Produkte von Alyssa Ashley.
Als Symbol für die Flower-Power-Generation überrascht es auch nicht, dass die Marke schon sehr früh den besonderen Reiz von Unisexdüften entdeckte und viele ihrer Kreationen für Männer und Frauen vermarktete. Der Ruf von Alyssa Ashley als Parfumhersteller für Künstler und Freigeister klingt bis heute nach. So folgt auch die Werbung der Marke nicht den klassischen Regeln der Beauty-Branche. Herkömmliche Werbekampagnen mit bekannten Models gibt es selten.
Auch bei der Vermarktung von Alyssa Ashley Purple Elixir steht rein das Parfum selbst im Mittelpunkt. Die Fans der Marke wissen, was sie erwartet und tragen ihre Begeisterung für Alyssa Ashley an ihre Umgebung weiter.
Das Unternehmen blieb sich in den Jahren seit der Gründung stets selbst treu. Die Kreationen sind trendy, ohne gewollt zu wirken. Das hebt sie von vielen Produkten anderer Hersteller ab. Alyssa Ashley Purple Elixir ist ein weiterer Bestandteil der Erfolgsgeschichte.