Das Trio hinter dem Duft - Die Parfumeure von Givenchy Very Irrésistible
Der Rosenduft Givenchy Very Irrésistible wurde im Jahr 2003 von gleich drei Parfumeuren entwickelt. Dominique Ropion, Sophie Labbe und Carlos Benaim haben den Damenduft entwickelt und damit den Startschuss für eine sehr erfolgreiche Duftkollektion für Givenchy gegeben. Von seinem Kollegen Frederic Malle wurde Dominique Ropion bereits als der wahrscheinlich begabteste Parfumeur der heutigen Zeit gelobt. Sein Handwerk hat er bei Roure Betrand Dupont gelernt, bevor er für Florasynth und Dragoco gearbeitet hat.
Bereits seit dem Jahr 2000 gehört Ropion zum Team von IFF, International Flavors & Fragrances. So gehören zahlreiche Modehäuser und Lifestyle-Marken zu seinen Klienten. Einige seiner bekannten Düfte sind Burberry London for Women, Calvin Klein Euphoria, Christian Dior Pure Poison, Giorgio Armani Acqua di Gioia sowie Armani Code, Lancóme La Vie Est Belle, Paco Rabanne Lady Million oder Thierry Mugler Alien.
Auch Sophie Labbe gehört zum Team von IFF und das bereits seit 1992. Sie hat das Parfumhandwerk an der ISIPCA Schule studiert und ist dann zunächst zu Givaudan gestoßen. Für Givenchy hat sie neben einer weiteren Variation von Givenchy Very Irrésistible auch noch Néroli Originel und Organza kreiert. Weiterhin entwickelte sie unter anderem Hugo Boss Boss Woman, Yves Saint Laurent Parisienne sowie mehrere Düfte für Salvatore Ferragamo.
Der Dritte im Bunde ist Carlos Benaim. Der gebürtige Marokkaner war zunächst Chemiker bevor er im Jahr 1967 eine Lehre bei International Flavors & Fragrances startete. Er lernte unter der Führung von Bernard Chant und Ernest Shiftan. Heute ist er als Senior Parfumeur bei IFF tätig und seit 2013 ist er der erste Master Parfumeur des Unternehmens. Im Jahr 2004 erhielt er eine Auszeichnung für sein Lebenswerk von der American Society of Perfumeurs und auch von der Fragrance Foundation.