Telefon 0662 / 26126083

Der Duft

Sportlich und frisch ist Aramis New West wohl einer der ersten klassischen Sportdüfte für Herren, der sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. Im Jahr 1988 wurde das Parfum vorgestellt und zwei Jahre später noch um New West for Her, dem ersten Damenduft aus dem Hause Aramis, ergänzt.

Die ausgefeilte Komposition des Herrenparfüms macht es zu einem sehr langlebigen und doch frischen Duft, der maritime Nuancen mit floralen, fruchtigen und auch würzigen Extrakten verbindet. In den Kopfnoten treffen Aldehyde und Meeresnoten auf Estragon, Veilchen und Kümmel auf Bergamotte und Minze, welche einen erfrischenden Charakter haben.

Kopfnoten:
Herznoten:
Basisnoten:
Parfümeur:
Erscheinungsjahr:

Im Herzen finden blumige Noten von Geranien und Jasmin, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter, Koriander, Pinienholz und schließlich Wassermelone zusammen. Die reichhaltige Basis bilden Sandelholz, Amber und Moschus, welche eine warme, balsamartige Note geben, erdiges Patchouli, Zedernholz und Eichenmoos sowie Leder, das dem Parfum mehr Charakter und Maskulinität gibt.

aller Kunden bewerten
Aramis New West positiv
4 oder 5 Sterne

5 von 5 Sternen — basierend auf 12 Kundenmeinungen

Kommentar von Zufriedener Kunde
Langanhaltender, frischer Duft
Der Duft hält lange an. Eher frische Richtung. Auch für Frauen geeignet. Da es den Damenduft nicht mehr gibt, ist das eine gute, aber doch ganz andere Alternative.
Kommentar von Winteler
New old west
Ein alter Duft, der auch heute noch super passt. Er zählt für mich zu den Klassikern. Kann gut auch von jungen Männern getragen werden.
Kommentar von Fruchtzwerg16
Ein großartiger Duft, absolute Kaufempfehlung!
Männlicher Duft. Dieses Parfum erlebt sein Revival. Für Nostalgiker ein Muss! Die Originalflasche von 1988 war brillant und in einem kräftigen Blau gehalten. Nichts desto trotz liebe ich diese Kreation und gebe mich auch mit diesem schlichten Design zufrieden. Irgendwie assoziiere ich damit das Meer, die Küste Kaliforniens und die unendliche Freiheit. Die Duftkompositionen sind markant und frisch. Würzige Duftnoten runden das Wässerchen ab: Kopfnote: Aldehyde, Beifuß, Bergamotte, Kümmel, Lavendel, maritime Noten, Minze; Herznote: Rosengeranie, Jasmin, Koriander, Lorbeerblatt, Pinie, Wacholderbeere, Wassermelone; Basisnote: Amber, Eichenmoos, Leder, Moschus, Patchouli, Sandelholz, Zeder;

Der Parfümeur

Den klassischen Sportduft Aramis New West hat Yves Tanguy zusammengestellt, ebenso wie die Variation für Damen. Der Parfümeur hat unter anderem auch Lancôme Magie Noire oder Jacomo Silences kreiert und in seiner Karriere mit zahlreichen anderen Kollegen zusammengearbeitet.

Seit seinem Ruhestand im Jahr 1990 arbeitet er an einem ganz besonderen Projekt: Nahe des Chateau de Versailles in Paris ist die Osmotheque Duft-Bibliothek zu finden, für die Tanguy die Schlüssel besitzt. Dort sind gut 2.500 verschiedene, seltene und kostbare Parfüms zu finden, die bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen.

Sowohl das Parfum der damaligen ungarischen Königin, aber auch das Duftwasser, das Napoleon Bonaparte in seinem Exil auf St. Helena einst nutzte, werden dort verwahrt. Von vielen der älteren Düfte konnten durch verschiedene Verfahren die Originalformeln ermittelt werden. Dadurch war es möglich, sehr seltene Parfums genau zu rekonstruieren und für weitere Generationen von Parfümeuren zu bewahren.

Der Flakon

Den Flakon von Aramis New West gibt es in zwei Auflagen: Das klassische Design findet sich bei mehreren Düften von Aramis wieder. Der schlichte Glasflakon wird durch einen silberfarbenen Deckel abgerundet. Auf dem Bauch der dickwandigen Flasche ist ein Etikett mit dem Schriftzug von New West zu sehen.

Blau und Weiß sind die Farben des maritimen und sportlichen Duftes und greifen das Meeresthema farblich auf. Der Flakon aus den 1980er Jahren ist hingegen deutlich bunter und ist eher zylinderförmig. Flasche und Deckel sind in kräftigem Blau gestaltet und am Hals bilden mehrere goldfarbene Linien einen farblichen Kontrast.

Die Werbung

Von Los Angeles, Kalifornien, hinaus in die Welt: Heute ist Aramis New West bei vielen Männern weltweit beliebt. Inspiration für den sportlichen, frischen Duft war aber wohl eher die Strandgegend oder das Surferleben.

So bildet auch eine sonnige Terrasse den Hintergrund für das Werbeplakat aus den 1980er Jahren. Die Sonne scheint unterzugehen und spendet noch warmes Licht, auch der Himmel ist strahlend blau und wolkenlos. Ein Mann steht an einer Brüstung und blickt wahrscheinlich über das Meer hinaus. Eine Kaktee rahmt das Bild an der rechten Seite und ist ein weiterer Hinweis auf das angenehme, heiße Klima.

Getreu der Mode der 80er trägt der Mann eine helle Leinenhose und ein grünliches T-Shirt, das locker in die Hose gesteckt ist. Seine Brille hat spiegelnde, gelbe Gläser und reflektiert ganz dezent die Szenerie, auf die er blickt.

mehr Aramis:
Top-Parfums:
Aktuell sind leider keine Produkte dieser Linie verfügbar.