Das Konzept
Die Diorliner von Dior sind flüssige Eyeliner mit einer exakten Filzspitze. Diese bietet nicht nur volle Kontrolle beim Auftrag und erleichtert eine intuitive Linienführung, sondern zeichnet auch äußerst präzise Linien. Damit sind sie auch für Damen, die dezente Looks schminken möchten oder sich an extravagante Lidstriche herantasten möchten, die ideale Alternative zu Eyelinern mit Pinseln, Gel-Eyelinern oder den klassischen Kajalstiften mit Mine. Die flüssige Textur ermöglicht einen besonders gleichmäßigen und gleitenden Auftrag und liefert dabei intensiv deckende und tiefe Farbe. Damit sind die Diorliner gut für Statement Looks mit Cateyes, geschwungenen Lidstrichen oder sehr breiten Lidstrichen im Retro-Stil geeignet. Die leicht flexible Spitze kann gut entlang des oberen Lids geführt werden. Wird sie etwas schräg und im Winkel angesetzt, entsteht in nur einem Zug sofort eine breitere Linie. Als Ergänzung zu Lidschatten kann eine schmale Linie den Wimpernkranz optisch verdichten und den Blick zugleich ausdrucksstärker erscheinen lassen. Die Präzisionsspitze ist dabei ideal, um möglichst nah an den Wimpern zu arbeiten oder um bis in die Winkel der Augen zu gelangen, ohne dabei andere Hautpartien mit Farbe zu verschmutzen oder das vorhandene Make-Up zu irritieren.
Die als New Look gefeierte Debütkollektion von Christian Dior aus dem Jahr 1947 brachte das Pariser Modehaus bereits in aller Munde. Fachpresse und Damen weltweit zeigten sich begeistert von den Kreationen und das Label gewann schnell an Popularität. Auch nach dem Tod des Designers und unter verschiedenen kreativen Leitungen entwickelte sich Dior zu einer der bekanntesten Luxusmarken der Welt. Mit Christian Dior Cosmetics wurde bereits 1969 das Sortiment um Make-Up und Pflege erweitert. Die Looks der Laufstege können Damen mit Hilfe der hochwertigen Kosmetikprodukte auch Zuhause kreieren und die große Produktvielfalt wird stets um neue Trendfarben oder innovative Texturen erweitert.